Der PROaqua 4200

 

 

PROVITEC-Startseite
Kurz-Informationen
Eigenqualitätssicherung
Der PROaqua 4200
Technische Beschreibung
Die Filtermedien
Technische Daten
Gutachten
Fragen und Antworten
Dokumente
Lexikon
Kontakte
Impressum

 

 

 

Der PROaqua 4200 kann durch über 100 verschiedener Konfigurationen individuell auf die jeweilige Schadstoffbelastung und auf den Wunsch des Verwenders abgestimmt werden.

 

Bakterienfilter

- Vollständiger Rückhalt aller noch existierenden Bakterien, Parasiten  und Mikroorganismen

 

REDOXOL-Wolle

- Verhindert eine Aufkeimung von Bakterien und Mikroorganismen zur Entlastung des Bakterienfilters -

 

"Kalk"-Harz

 

oder

- “Kalk”-Entfernung (Enthärtung), Entfernung von Kationen, wie z. B. Ammonium und Kalium -

 

DOLOMIT-Gestein

- Anreicherung der Mineralstoffe Kalzium und Magnesium -

 

Selektives NITRAT-Harz

- Entfernt Anionen, wie z. B. Nitrat, Nitrit, Sulfat -

 

Aktivkohle

aus Kokosnuss-Schale geköhlert

- Entfernt org. Substanzen (z. B. Pflanzenschutzmittel), LHKW's Hormone, Chlor, Geruchs- und Geschmacksstoffe, usw. - 

 

REDOXOL-SM/Fe-

- Entfernung von Schwermetallen

(Blei, Cadmium, Nickel, etc.), Spurenelemente (Eisen, Mangan, Kupfer, etc.), sowie Reduzierung von Chlor und Bakterien -